OUR APPROACH

To meet today’s and tomorrow’s security requirements, the RocFortis Group relies on a multidisciplinary approach that combines state-of-the-art technologies with operational excellence. Our strategic methodology includes:

Management of specialized mission units

Lead specialized mission units that address high-priority security issues, including counterintelligence, counterterrorism, cyber threats, organized crime and strategic risk analysis.

Linking intelligence disciplines

Linking intelligence disciplines for the effective use of OSINT, HUMINT, SIGINT and AI-supported data analysis.

Provision of comprehensive intelligence analyses

Providing comprehensive intelligence analysis that covers global security risks and is actively integrated into international intelligence networks.

Further development of technologies for security optimization

Further development of technologies for security optimization, including the development of AI-supported intelligence with Foreus AI and highly secure hardware and software solutions from QFortis.

Protecting the economy and critical infrastructures

Protecting the economy and critical infrastructures by safeguarding companies against industrial espionage, cyber attacks and geopolitical risks. Our specialized business protection measures help organizations to identify threats at an early stage and strengthen their resilience to global challenges.

The RocFortis Group acts as a central player
in the global security landscape.

We rely on state-of-the-art technological innovations to combine operational excellence with strategic foresight.

Our partnerships with government agencies, companies and special units ensure an effective and forward-looking security strategy.

Sprache

Language

Toller Bericht zur USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika, gegründet 1776 und durch den Vertrag von Paris 1783 anerkannt, erstrecken sich über eine Fläche von 9,83 Millionen Quadratkilometern. Das Land zeichnet sich durch eine große geographische Vielfalt aus, mit gemäßigtem Klima in den meisten Regionen, tropischen Bedingungen in Hawaii und Florida, arktischem Klima in Alaska und trockenen Gebieten im Südwesten. Es verfügt über reichhaltige natürliche Ressourcen, darunter Kohle, Kupfer, Erdgas und Holz, sowie einige der größten Kohlereserven weltweit.

Sicherheit & Verteidigung:

  • Militärausgaben: 3,4 % des BIP (2024)
  • Streitkräfte: Ca. 1,31 Millionen aktive Soldaten
  • Atomwaffen: Die USA gehören zu den größten Atommächten der Welt.
  • Militärische Präsenz: Mehr als 200.000 US-Soldaten sind weltweit auf langfristigen oder rotierenden Missionen stationiert. Wichtige Einsatzgebiete umfassen Europa, Asien und den Nahen Osten.
  • Sicherheitskräfte: Die USA verfügen über ein gut ausgebautes System von Sicherheitsbehörden, darunter das FBI, das Heimatschutzministerium (Department of Homeland Security) und zahlreiche regionale Polizeibehörden. Das Militär ist eine zentrale Institution der nationalen Verteidigung und auch in vielen internationalen Einsätzen aktiv.

Internationale Herausforderungen:

  • Terrorismus: Die USA sehen sich Bedrohungen von Gruppen wie ISIS, Al-Qaida und Hisbollah gegenüber. Sie sind auch der größte Konsument von Drogen wie Kokain und Methamphetamin und ein Zentrum für Geldwäsche.

Natürliche Gefahren:

  • Das Land ist Naturgefahren wie Tsunamis, Erdbeben, Hurrikanen und Tornados ausgesetzt. Vulkane stellen insbesondere in Hawaii und Alaska eine Gefahr dar.

Raumfahrtprogramm:

  • Die USA sind führend in der Raumfahrttechnologie mit NASA und der privaten Raumfahrtindustrie. Über 50 Länder beteiligen sich an den Artemis-Abkommen, die auf die Mondlandung und eine zukünftige Mars-Mission abzielen.