Die Herausforderung des Dual-Use-Güterrechts
Der Handel mit Dual-Use-Gütern – also Produkten, die sowohl zivil als auch militärisch genutzt werden können – unterliegt strengen internationalen Vorschriften. Unternehmen, die in sensiblen Technologiebereichen tätig sind, müssen sicherstellen, dass ihre Exporte den EU-Verordnungen, nationalen Regelwerken und internationalen Embargolisten entsprechen.
Dabei sind sie mit mehreren Herausforderungen konfrontiert:
- Komplexe Regularien: Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind oft schwer verständlich und ändern sich regelmäßig.
- Langwierige Genehmigungsprozesse: Die Bearbeitung von Ausfuhranträgen kann Wochen bis Monate dauern.
- Mangelnde Transparenz in den Lieferketten: Eine fehlerhafte Endverbleibserklärung kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
- Unvorhergesehene Sanktionen & geopolitische Risiken: Unternehmen müssen sicherstellen, dass keine Geschäftsverbindungen zu sanktionierten Partnern bestehen.
Um Exporteure in diesem komplexen Umfeld zu unterstützen, kombiniert die RocFortis Group modernste Künstliche Intelligenz (KI) mit hochentwickelten Informationsbeschaffungsmethoden, um die Compliance-Sicherheit zu erhöhen und Genehmigungsprozesse erheblich zu beschleunigen.
Wie KI-gestützte Informationsbeschaffung den Export beschleunigt
Die RocFortis Group bietet mit Foreus AI Systems eine hochmoderne Lösung, diekünstliche Intelligenz (KI) mit OSINT (Open Source Intelligence) und digitalen Datenanalysen verbindet, um schnellstmöglich alle relevanten Informationen für eine Dual-Use-Exportprüfung bereitzustellen.
1. Automatisierte Compliance-Checks & Sanktionslisten-Abgleiche
- Unsere KI analysiert in Echtzeit alle relevanten internationalen Sanktionslisten, Embargovorgaben und Endverbleibsdokumente, um potenzielle Verstöße zu identifizieren. Automatische Überprüfung von Kunden, Lieferanten & Endnutzern auf Blacklists (OFAC, EU, UN, BIS).
- Direkter Abgleich mit aktuellen Handelsbeschränkungen & Exportkontrollen.
- Frühzeitige Warnungen, wenn ein Endempfänger oder Drittland ein Risiko darstellt.
2. OSINT-gestützte Hintergrundanalysen für schnellere Genehmigungen
KI-gestützte Open Source Intelligence (OSINT)-Analysen ermöglichen es, schneller alle relevanten Hintergrundinformationen über Partner und Endkunden zu sammeln:
- Durchforstung globaler Datenbanken, Foren und Medienquellen nach kritischen Informationen.
- Darknet-Screening, um versteckte Geschäftsverbindungen oder Umgehungsgeschäfte aufzudecken.
- Identifikation von Unternehmen, die in sanktionierte Netzwerke involviert sein könnten.
3. Automatisierte Exportklassifizierung & Risikobewertung
Foreus AI ermöglicht eine KI-gestützte Analyse der Dual-Use-Klassifizierung und hilft Unternehmen dabei, ihre Produkte korrekt einzuordnen.
- Automatische Kategorisierung nach der EU-Dual-Use-Verordnung & US EAR (Export Administration Regulations).
- Präventive Risikoanalyse für kritische Lieferketten und Produktausfuhr.
- KI-gestützte Empfehlungen für notwendige Dokumentationen & Genehmigungen.
4. Beschleunigte Kommunikation mit Behörden
Durch den Einsatz von KI können Anträge für Exportgenehmigungen fehlerfrei und vollständig gestellt werden, was die Bearbeitungszeit erheblich verkürzt:
- Automatisierte Erstellung von Ausfuhranträgen mit allen notwendigen Informationen.
- Reduzierung der Prüfzeit von Behörden durch KI-gestützte Vollständigkeitschecks.
- Optimierung der Kommunikation mit nationalen & internationalen Genehmigungsstellen.
Ergebnis: Schnellere, sichere und konforme Dual-Use-Exporte
Dank der Kombination aus KI-gestützter Informationsbeschaffung, OSINT-Analysen und automatisierten Compliance-Prüfungen reduziert die RocFortis Group die Risiken von Exportverzögerungen oder behördlichen Rückfragen erheblich. Unternehmen profitieren von:
- Schnelleren Exportgenehmigungen durch fehlerfreie Anträge.
- Reduzierung rechtlicher Risiken durch automatische Compliance-Checks.
- Maximale Transparenz in der Lieferkette durch fortschrittliche Datenanalysen.
- Effektiven Schutz vor Sanktionen & Handelsverboten durch präventive Risikoanalysen.
Mit der innovativen KI-gestützten Dual-Use-Compliance-Lösung der RocFortis Group schaffen Unternehmen nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch einenstrategischen Wettbewerbsvorteil in einem global regulierten Markt.