Zur Verknüpfung technischer, sozialer und geopolitischer Risikofaktoren.
Für kritische Infrastrukturen, Märkte und internationale Netzwerke.
Bei der Bewertung und Abwehr digitaler sowie strategischer Bedrohungslagen.
Identifikation sicherheitsrelevanter Entwicklungen in Regionen mit Instabilitätsrisiken. Einschätzung von Akteuren, Einflusssphären und Konfliktpotenzialen zur strategischen Planung und Risikominimierung.
Erhebung, Analyse und Validierung von Informationen zu sensiblen Gütern, deren Verbreitungswegen sowie regulatorischen Schnittstellen. Grundlage für Compliance, Markttransparenz und Frühintervention.
Zusammenstellung relevanter Informationen aus unterschiedlichen Quellen zu umfassenden Lageprofilen – fundiert, neutral und entscheidungsorientiert.
Automatisierte Verarbeitung komplexer Informationsströme zur Erkennung von Mustern, Auffälligkeiten und Abweichungen. Grundlage für faktenbasierte Handlungsoptionen in Echtzeit.
Schnelle Aktivierung eingespielter Krisenteams bei Vorfällen wie Cyberangriffen, Desinformationskampagnen oder technischen Systemstörungen. Koordination der Maßnahmen bis zur Wiederherstellung operativer Sicherheit.
Die Zukunft gehört nicht denen, die reagieren – sondern denen, die vorausdenken.
© 2025 RocFortis Group Holding GmbH. All Rights Reserved.
Die Vereinigten Staaten von Amerika, gegründet 1776 und durch den Vertrag von Paris 1783 anerkannt, erstrecken sich über eine Fläche von 9,83 Millionen Quadratkilometern. Das Land zeichnet sich durch eine große geographische Vielfalt aus, mit gemäßigtem Klima in den meisten Regionen, tropischen Bedingungen in Hawaii und Florida, arktischem Klima in Alaska und trockenen Gebieten im Südwesten. Es verfügt über reichhaltige natürliche Ressourcen, darunter Kohle, Kupfer, Erdgas und Holz, sowie einige der größten Kohlereserven weltweit.
Sicherheit & Verteidigung:
Internationale Herausforderungen:
Natürliche Gefahren:
Raumfahrtprogramm: