RocFortis
COMPLIANCE
RICHTLINIEN

Die RocFortis Group verpflichtet sich zu höchsten Standards in den Bereichen Integrität, Sicherheit und ethische Verantwortung. Unsere Compliance-Richtlinien definieren die Grundsätze, nach denen wir mit unseren Partnern, Kunden und Mitarbeitern weltweit zusammenarbeiten. Diese Richtlinien gewährleisten eine gesetzeskonforme, transparente und verantwortungsbewusste Geschäftsführung in den BereichenIntelligence, Investigation, Security und Defence.

Unsere Partnerschaften basieren auf folgenden Grundwerten:

  1. Gesetzeskonformität: RocFortis hält sich strikt an nationale und internationale Gesetze, Vorschriften und Compliance-Standards, insbesondere in sensiblen Sektoren wie Sicherheit, Verteidigung und Technologie.
  2. Integrität & Transparenz: Alle Geschäftsprozesse müssen fair, nachvollziehbar und dokumentiert sein. Wir erwarten von unseren Partnern, dass sie dieselben ethischen Prinzipien vertreten.
  3. Datenschutz & Vertraulichkeit: Der Schutz von sensiblen Informationen ist oberstes Gebot. Jeglicher Datenaustausch unterliegt den höchsten Sicherheitsstandards gemäß DSGVO, ISO 27001 und weiteren relevanten Richtlinien.
  4. Verantwortungsbewusste Nutzung von Technologie: Der Einsatz von Foreus AI, QFortis Soft- & Hardwarelösungen sowie anderen Sicherheits- und Intelligence-Technologien muss stets ethisch vertretbar, rechtskonform und sicherheitsorientiert sein.
  5. Antikorruption & Interessenskonflikte: Korruption, Bestechung oder unethische Einflussnahme sind unter keinen Umständen akzeptabel. Jegliche Form vonInteressenkonflikten ist unverzüglich offenzulegen.

Da RocFortis in sicherheitskritischen Bereichen operiert, sind strenge Sicherheitsmaßnahmen essenziell:

  • Identitätsprüfung & Due Diligence: Jeder neue Geschäftspartner wird durchhintergrundgeprüfte Verfahren und Sanktionslisten-Checks evaluiert.
  • Zugangs- und Datenkontrolle: Nur autorisierte Personen erhalten Zugriff auf vertrauliche Informationen.
  • Cybersecurity-Standards: Alle IT- und Kommunikationssysteme unterliegen den höchsten Sicherheits- und Verschlüsselungsmaßnahmen.

RocFortis verpflichtet sich zur Einhaltung von internationalen Menschenrechtsstandards. Unsere Geschäftspartner müssen sicherstellen, dass:

  • Faire Arbeitsbedingungen gewährleistet sind.
  • Keine Kinder- oder Zwangsarbeit in der Lieferkette existiert.
  • Umweltfreundliche Technologien & Nachhaltigkeit gefördert werden.

Die Einhaltung von internationalen Sanktionen und Exportkontrollgesetzen ist für alle Geschäftspartner verpflichtend. Dazu gehören:

  • Einhaltung von Embargo- und Handelsrestriktionen
  • Transparenz bei Dual-Use-Gütern (zivile und militärische Nutzung)

Alle Partner und Mitarbeiter sind verpflichtet, potenzielle Verstöße gegen diese Richtlinien unverzüglich zu melden. RocFortis stellt dafür sichere und anonyme Kanäle zur Verfügung, um Compliance-Risiken frühzeitig zu erkennen und zu adressieren.

Verstöße gegen unsere Compliance-Richtlinien können zu:

  • Sofortiger Beendigung der Zusammenarbeit
  • Strafrechtlichen Konsequenzen
  • Reputationsschäden für alle Beteiligten führen.

Diese Compliance-Richtlinien sind für alle Mitarbeiter, Partner und Auftragnehmer verbindlich. Die Einhaltung dieser Standards ist Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit RocFortis.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinien regelmäßig zu aktualisieren, um auf neue rechtliche und geopolitische Entwicklungen zu reagieren.

Sprache

Toller Bericht zur USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika, gegründet 1776 und durch den Vertrag von Paris 1783 anerkannt, erstrecken sich über eine Fläche von 9,83 Millionen Quadratkilometern. Das Land zeichnet sich durch eine große geographische Vielfalt aus, mit gemäßigtem Klima in den meisten Regionen, tropischen Bedingungen in Hawaii und Florida, arktischem Klima in Alaska und trockenen Gebieten im Südwesten. Es verfügt über reichhaltige natürliche Ressourcen, darunter Kohle, Kupfer, Erdgas und Holz, sowie einige der größten Kohlereserven weltweit.

Sicherheit & Verteidigung:

  • Militärausgaben: 3,4 % des BIP (2024)
  • Streitkräfte: Ca. 1,31 Millionen aktive Soldaten
  • Atomwaffen: Die USA gehören zu den größten Atommächten der Welt.
  • Militärische Präsenz: Mehr als 200.000 US-Soldaten sind weltweit auf langfristigen oder rotierenden Missionen stationiert. Wichtige Einsatzgebiete umfassen Europa, Asien und den Nahen Osten.
  • Sicherheitskräfte: Die USA verfügen über ein gut ausgebautes System von Sicherheitsbehörden, darunter das FBI, das Heimatschutzministerium (Department of Homeland Security) und zahlreiche regionale Polizeibehörden. Das Militär ist eine zentrale Institution der nationalen Verteidigung und auch in vielen internationalen Einsätzen aktiv.

Internationale Herausforderungen:

  • Terrorismus: Die USA sehen sich Bedrohungen von Gruppen wie ISIS, Al-Qaida und Hisbollah gegenüber. Sie sind auch der größte Konsument von Drogen wie Kokain und Methamphetamin und ein Zentrum für Geldwäsche.

Natürliche Gefahren:

  • Das Land ist Naturgefahren wie Tsunamis, Erdbeben, Hurrikanen und Tornados ausgesetzt. Vulkane stellen insbesondere in Hawaii und Alaska eine Gefahr dar.

Raumfahrtprogramm:

  • Die USA sind führend in der Raumfahrttechnologie mit NASA und der privaten Raumfahrtindustrie. Über 50 Länder beteiligen sich an den Artemis-Abkommen, die auf die Mondlandung und eine zukünftige Mars-Mission abzielen.