Projektentwicklung,
Verteidigungs­technologie & Systemvertrieb

RocFortis entwickelt und liefert maßgeschneiderte Systeme zur Absicherung kritischer Infrastrukturen. Unsere Lösungen bieten zuverlässige Sicherheitsarchitekturen für Regierungen, Infrastrukturträger und private Auftraggeber.

Beschreibung & Mehrwert

RocFortis entwickelt und liefert sicherheitsrelevante Systeme für staatliche Institutionen, Infrastrukturanbieter und organisationsnahe Auftraggeber. Der Fokus liegt auf der Projektierung und Integration funktionsfähiger Gesamtstrukturen, die sowohl stationär als auch mobil einsetzbar sind. Vom Bau taktischer Lagezentren bis zur Implementierung robuster Kommunikationslösungen bietet RocFortis individuelle Lösungen, die einsatzbereit, skalierbar und regulatorisch abgesichert sind.

Projektorientierte Systemarchitektur

Von der Planungsphase bis zur vollintegrierten Betriebsumgebung.

Kommunikations­infrastruktur

Für reaktionsfähige Einsätze unter anspruchsvollen Bedingungen.

Regulatorische Sicherheit

Durch fundierte Beratung zu Exportvorgaben, Endverbleib und Systemverantwortung.

Schwerpunkte

Entwicklung und Bau taktischer Lagezentren

Planung, Ausstattung und Realisierung stationärer und mobiler Lagezentren zur Koordination sicherheitsrelevanter Prozesse. Diese Einrichtungen dienen als Knotenpunkt für operative Steuerung, Kommunikation und Lagebewertung in Echtzeit.

Integration roboterbasierter Schutzsysteme

Bereitstellung autonomer oder ferngesteuerter Systeme zur Unterstützung von Überwachungs-, Schutz- und Reaktionsmaßnahmen in kritischen Umgebungen. Die Lösungen sind modular aufgebaut und lassen sich nahtlos in bestehende Strukturen einbinden.

Kommunikationslösungen für Einsatzumgebungen

Entwicklung sicherer, ausfallsicherer Kommunikationsinfrastrukturen zur Unterstützung von Einsatzteams und Kontrollzentren – auch unter erschwerten Bedingungen oder in abgelegenen Regionen.

Dual Use-Exportberatung und Regulatorik

Beratung zu internationalen Exportvorschriften, Endverbleibsnachweisen und Genehmigungsverfahren im Bereich sicherheitsrelevanter Systeme. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Compliance vollumfänglich sicherzustellen.

Systemintegration in taktische Gesamtbilder

Technologische und organisatorische Einbindung neuer Systeme in bestehende Sicherheitsarchitekturen. Dabei werden Datenflüsse, Schnittstellen und Steuerungsebenen harmonisiert, um reibungslose Abläufe zu garantieren.

Anwendungsbeispiele

RocFortis plant und baut zentrale Lagezentren, die zur Überwachung und Steuerung komplexer Sicherheitsoperationen dienen. Diese Zentren verbinden verschiedene Informationsquellen und gewährleisten eine reibungslose Koordination durch Echtzeitanalyse und Datenvernetzung. Durch optimierte Kommunikationskanäle wird sichergestellt, dass auch unter schwierigen Bedingungen ein zuverlässiges Lagebild vorliegt. Referenz: Umsetzung eines hochverfügbaren Lagezentrums für eine nationale Infrastrukturbehörde. Integration digitaler Kommunikationsplattformen zur Steuerung logistischer Prozesse und kontinuierlicher Lageanalyse.
RocFortis liefert zuverlässige Kommunikationsinfrastrukturen für Einsatzteams, die auch unter extremen Bedingungen effektiv funktionieren. Die Systeme sind darauf ausgelegt, Daten schnell und sicher zu übertragen, was insbesondere bei Kriseneinsätzen von entscheidender Bedeutung ist. Referenz: Entwicklung eines mobilen Kommunikationssystems für ein internationales Einsatzteam, das in abgelegenen Regionen tätig ist. Sicherstellung einer stabilen Datenverbindung und Verschlüsselungstechnik zur Absicherung sensibler Informationen.
RocFortis unterstützt seine Kunden bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen und Exportbestimmungen. Durch maßgeschneiderte Beratungsansätze wird sichergestellt, dass sensible Technologien rechtssicher exportiert und eingesetzt werden können. Referenz: Beratung eines Technologiekonzerns bei der Markteinführung sicherheitsrelevanter Produkte in neuen Exportmärkten. Entwicklung von Dokumentationsprozessen und Einhaltung länderspezifischer Vorschriften.

Sprache

RISK SCORE:

50%

Toller Bericht zur USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika, gegründet 1776 und durch den Vertrag von Paris 1783 anerkannt, erstrecken sich über eine Fläche von 9,83 Millionen Quadratkilometern. Das Land zeichnet sich durch eine große geographische Vielfalt aus, mit gemäßigtem Klima in den meisten Regionen, tropischen Bedingungen in Hawaii und Florida, arktischem Klima in Alaska und trockenen Gebieten im Südwesten. Es verfügt über reichhaltige natürliche Ressourcen, darunter Kohle, Kupfer, Erdgas und Holz, sowie einige der größten Kohlereserven weltweit.

Sicherheit & Verteidigung:

  • Militärausgaben: 3,4 % des BIP (2024)
  • Streitkräfte: Ca. 1,31 Millionen aktive Soldaten
  • Atomwaffen: Die USA gehören zu den größten Atommächten der Welt.
  • Militärische Präsenz: Mehr als 200.000 US-Soldaten sind weltweit auf langfristigen oder rotierenden Missionen stationiert. Wichtige Einsatzgebiete umfassen Europa, Asien und den Nahen Osten.
  • Sicherheitskräfte: Die USA verfügen über ein gut ausgebautes System von Sicherheitsbehörden, darunter das FBI, das Heimatschutzministerium (Department of Homeland Security) und zahlreiche regionale Polizeibehörden. Das Militär ist eine zentrale Institution der nationalen Verteidigung und auch in vielen internationalen Einsätzen aktiv.

Internationale Herausforderungen:

  • Terrorismus: Die USA sehen sich Bedrohungen von Gruppen wie ISIS, Al-Qaida und Hisbollah gegenüber. Sie sind auch der größte Konsument von Drogen wie Kokain und Methamphetamin und ein Zentrum für Geldwäsche.

Natürliche Gefahren:

  • Das Land ist Naturgefahren wie Tsunamis, Erdbeben, Hurrikanen und Tornados ausgesetzt. Vulkane stellen insbesondere in Hawaii und Alaska eine Gefahr dar.

Raumfahrtprogramm:

  • Die USA sind führend in der Raumfahrttechnologie mit NASA und der privaten Raumfahrtindustrie. Über 50 Länder beteiligen sich an den Artemis-Abkommen, die auf die Mondlandung und eine zukünftige Mars-Mission abzielen.