Zur Absicherung weitläufiger oder sensibler Infrastrukturbereiche.
Zur Erkennung auffälliger Bewegungsmuster in Echtzeit.
Für flexible Sicherheitsarchitekturen mit digitaler Anbindung.
Absicherung von Außengrenzen und Übergangszonen durch durchdachte Zugangskontrollen und intelligente Bildauswertung. Fokus auf Steuerung von Personenströmen, Zugangskontrolle und Frühidentifikation kritischer Situationen.
Einsatz autonomer oder halbautonomer Systeme zur kontinuierlichen Überwachung stark frequentierter öffentlicher Bereiche wie Bahnhöfen, Industriearealen oder Veranstaltungsflächen.
KI-gestützte Erkennung verdächtiger Aktivitäten oder ungewöhnlicher Bewegungsmuster im öffentlichen Raum – mit automatisierter Benachrichtigung sicherheitsrelevanter Stellen.
Entwicklung von Sicherheitskonzepten für Städte und Kommunen, in denen autonome Technologien mit stationären Elementen und digitalen Steuerzentren kombiniert werden.
Stationäre und mobile Kontrollpunkte zur Regulierung von Zugängen, verbunden mit digitalen Lagebildern und integrierten Plattformen für kommunale oder unternehmensnahe Sicherheitsinfrastrukturen.
Die Zukunft gehört nicht denen, die reagieren – sondern denen, die vorausdenken.
© 2025 RocFortis Group Holding GmbH. All Rights Reserved.
Die Vereinigten Staaten von Amerika, gegründet 1776 und durch den Vertrag von Paris 1783 anerkannt, erstrecken sich über eine Fläche von 9,83 Millionen Quadratkilometern. Das Land zeichnet sich durch eine große geographische Vielfalt aus, mit gemäßigtem Klima in den meisten Regionen, tropischen Bedingungen in Hawaii und Florida, arktischem Klima in Alaska und trockenen Gebieten im Südwesten. Es verfügt über reichhaltige natürliche Ressourcen, darunter Kohle, Kupfer, Erdgas und Holz, sowie einige der größten Kohlereserven weltweit.
Sicherheit & Verteidigung:
Internationale Herausforderungen:
Natürliche Gefahren:
Raumfahrtprogramm: